Biophilia Podcast

34. Tropen vs. Pole – wie Umweltunterschiede unsere Biologie prägen

Benne & Lars Season 1 Episode 34

In dieser Folge sprechen wir über Tropen vs. Pole – und darüber, wie stark unser Körper auf Licht, Magnetismus, Nahrung und Temperatur reagiert. 


Warum sind chronische Krankheiten wie MS in Äquatornähe fast unbekannt? 

Was macht Kälte mit unseren Mitochondrien – und warum sind dunkle Winter in Deutschland oder Polen nicht nur ein psychologisches, sondern auch ein biophysikalisches Problem?  


Wir sprechen über Vitamin D, UV-Strahlung, DHA, Deuterium, Nahrung im Lichte der Geografie, das Erdmagnetfeld, und genetische Anpassungen an Umweltbedingungen – mit einem klaren Fokus auf die Frage: 

Wie können wir im modernen Leben wieder näher an natürliche Rhythmen und Umweltbedingungen heranrücken – egal ob in Deutschland, El Salvador oder Skandinavien?

https://www.instagram.com/bennefit_coaching/
https://linktr.ee/Bennefit

https://www.instagram.com/larskoerner10/
https://linktr.ee/larskoerner10